Das Nationalparkzentrum Bad Schandau lud heute zum
13. Wollfest "Gefilzt - Gestrickt - Gesponnen"
ein.
Der Wetterbericht sagte den ganzen Tag mieses Regenwetter voraus doch das Wetter wusste davon nichts.
Sehr gut für die Veranstalter, Aussteller und Besucher, denn somit fand das kleine Familienfest wieder im Garten des Nationalparkzentrum statt.
Da ich im vorigen Jahr von dem kleinen regionalen Wollfest ganz angetan war musste ich auch in diesem Jahr wieder dahin.
![]() |
Herzlich willkommen |
Gleich am ersten Stand überraschte uns diese kleine lustige Filzparade.
Da war trotz einsetzendem Regens gute Laune irgendwie vorprogrammiert.
![]() |
Diese Häuschen können mit Teelichtern beleuchtet werden. |
Bunte Knöpfe, Anleitungsbücher, tolle Wolle, Nadeln und vieles mehr gab es am Stand von
Christine Manitz und dem Leipziger Strick- und Nähcafe
Schmuck gehört immer dazu.
Dieser ist aus ganz verschiedenen Hölzern und Nüssen gefertigt.
Die Farbenpracht einfach toll.
![]() |
Handgesponnenes und mit Pflanzen gefärbtes Garn.
Für Socken, Handschuhe, Stulpen und vielen anderen Dingen die an kalten Tagen warm halten.
![]() |
Ein ganzer Korb "Wollmeisen" kam mir auch vor die Linse.
![]() |
Irgendwie hatte ich das Gefühl es gab dieses Jahr ganz viel Gefilztes im Angebot.
Doch schaut selbst:
![]() |
gefilzte Schals (im Vordergrund) und kleine Knuddelfreunde |
![]() |
Filzhüte |
![]() |
gefilzte Stuhlkissen und Decken |
![]() |
noch mehr Knuddelfreunde |
![]() |
gefilzter Haarschmuck und im Hintergrund gefilzte Ohrstecker |
![]() |
gefilzte Schutzengel |
Für die Kinder und auch die Erwachsenen immer wieder interessant:
Die ausgestellten Schafrassen und die vorgeführte Scherung.![]() |
Der kleine Kerl blieb vor der Schur noch verschont. |
Bei der vorgeführten Schafschur im Regen erfuhren die Besucher viel Interessantes zum Thema Wolle und wie diese aussieht bevor sie weiter verarbeitet wird.
Wie zum Beispiel von den beiden Damen
(die hier gerade wieder in der Sonne sitzen dürfen)
Dauerregen gab es nicht. Aber die kleine Modenschau fand leider im Graupelschauer statt.
Nach dem dritten Regenguss sind wir dann doch zum Auto geflüchtet und erfreuten uns auf der Heimfahrt noch an diesen Aussichten.
Dazu fällt mir dann nur ein:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen